📧 Phishing-Mails erkennen & vermeiden – So schützt du dich vor Betrügern
Hast du schon einmal eine E-Mail erhalten, die verdächtig aussah? Vielleicht stand dort:„Ihr Konto wurde gesperrt! Klicken Sie hier, um es zu reaktivieren.“ Das ist Phishing – eine Betrugsmethode, bei der Kriminelle versuchen, dich auf eine gefälschte Webseite zu locken, um deine Passwörter oder Bankdaten zu stehlen. In diesem Beitrag erfährst du wie du Phishing-Mails erkennst und dich davor schützt. 1. Was ist Phishing und wie funktioniert es? Phishing bedeutet, dass Betrüger versuchen, dich mit gefälschten Nachrichten zu täuschen. 🔹 Beispiel: Du bekommst eine E-Mail von „PayPal“ mit dem Betreff: „Ihr Konto wurde gesperrt“. In der Mail steht: „Bitte loggen Sie sich ein, um die Sperrung aufzuheben.“ Der Link führt zu einer gefälschten Webseite (die genauso aussieht wie PayPal). Wenn du dort deine Daten eingibst, landen sie direkt beim Betrüger. 📌 Fakt: 91 % aller Cyberangriffe…